Stadtgeschichtsseite im Kulturfalter

Jeden Monat erscheinen an dieser Stelle Essays zur hallischen Stadtgeschichte neben der Printausgabe als Onlineveröffentlichung zum kostenfreien Download. Auf unseren Seiten können Sie bald alle seit März 2007 erschienenen Texte online recherchieren.

Die Seite befindet sich momentan im Umbau, weswegen die Jahrgänge 2008-2010 noch nicht zur Verfügung stehen. Ebenso kann es vorkommen, dass nicht alle Beiträge mit den angegebenen Bildern versehen sind. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Chronologische Übersicht über die Artikel im Kulturfalter

2022

Mai Henrich Steffens (1773-1845) Ein norwegischer Gelehrter in Halle (Marit Bergner) oder im neuen Fenster
April Jenny Gertz (1891–1966) – eine Tanzpädagogin und Aktivistin zwischen den Systemen (Johanna Keller) oder im neuen Fenster
März „Hala“ und „Ala“ – Die Stadt Halle auf mittelalterlichen Weltkarten (Gerrit Deutschländer)
Februar Guido Kisch (1889–1985) Ein bedeutender, aus der Universität Halle vertriebener Rechtshistoriker (Antje Löhr-Dittrich)
Januar Das Studentenwerk Halle. Die älteste Studierendenhilfe in Deutschland (Jonas Liebing)