Veranstaltungskalender:

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Aktuelle Neuigkeiten und News:

  • Verwurzelungen. Sarah Kirsch (wieder) lesen

    Verwurzelungen. Sarah Kirsch (wieder) lesen Internationales Symposium zum 10. Todestag der Dichterin 4. – 5. Mai 2023 Germanistisches Institut der Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergVeranstaltungsort: Literaturhaus Halle, Bernburger Str. 8, 06180 Halle an der Saale Konzeption und Organisation: Jana Kittelmann, Stephan Pabst und Mike RottmannAnmeldung bis 30. April 2023: Diese...

  • Das neue Jahresprogramm ist da

    Das neue Jahresprogramm ist da und es steht unter Motto "Ansichtssachen" (Link) seien Sie herzlich dazu eingeladen!

  • Stadtgeschichts-Programm 2023 unter dem Motto "Ansichtssache(n)"

    Sehr geehrte Freundinnen und Freunde der hallischen Stadtgeschichte,... obwohl sich der vergehende Winter noch immer mit Eis und Schnee bemerkbar macht, steht der Frühling in den Startlöchern und sind die Frühblüher in vollem Gange! Auch wir sind wie immer aktiv, um die Buchprojekte voranzubringen und das neue Jahresprogramm zusammenzustellen, das in den nächsten Tagen in den Druck gehen wird....

  • Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachtstage, Zeit zum Durchatmen zwischen den Jahren und alles Gute für das neue Jahr.

    Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des Stadtgeschichtsvereins, im Namen des Vorstandes und seiner Gäste möchte ich mich für die Unterstützung unserer gemeinsamen Arbeit an und mit der Geschichte der Stadt herzlich bedanken. Wir planen bereits das Programm für das kommende Jahr, haben interessante Ideen und Themen. Und falls Sie kurzfristig noch ein Weihnachtsgeschenk benötigen, empfehlen wir...

  • Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte 2022

      Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte 2022 Herausgegeben in Verbindung mit dem Verein für hallische Stadtgeschichte e. V. von der Stadt Halle (Saale) Ein breites Spektrum an Themen zur Stadtgeschichte erwartet den Leser im nunmehr 20. Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte, das auch dieses Jahr wieder herausgegeben wird von der Stadt Halle und dem Verein für hallische Stadtgeschichte. Enthalten...

Alle Neuigkeiten anzeigen ...

Verein für hallische Stadtgeschichte e.V.

Merian Ansicht Westen - Quelle: Stadtarchiv

Merian Ansicht Westen - Quelle: Stadtarchiv

Der erste „Tag der hallischen Stadtgeschichte“ im Dezember 2000 erfuhr großen Zuspruch, der Wissensdurst der Hallenserinnen und Hallenser zur Geschichte ihrer Stadt war enorm. Dies legte die Idee nahe, einen Stadtgeschichtsverein für Halle zu gründen. Am 23. April 2001 war es soweit. Das Interesse an der Geschichte der Stadt an der Saale war damals groß und ist es auch heute – nach hunderten Veranstaltungen und bei kontinuierlicher Publikationstätigkeit des Vereins – erfreulicherweise immer noch.

Mitglied werden

Vorteile einer Mitgliedschaft

  • Der jeweils aktuelle Band der "Forschungen zur Stadtgeschichte" mit den Ergebnissen der Stadtgeschichtstage ist Bestandteil der Vollmitgliedschaft für 40 bzw. ermäßigt 20 Euro
  • Besuch aller Veranstaltungen möglich
  • Den Verein mitgestalten (Mitgliederversammlung und Vereinswahlen)
  • Stadtgeschichte entdecken, gestalten und fördern

Jetzt Mitglied werden Mehr Informationen