Veröffentlichungen des Vereins
Auf diesen Seiten finden Sie alle Publikationsformate unserers Vereins. Unsere Buchpublikationen können durch unsere Vereinmitglieder, je nach Art der Mitgliedschaft, vergünstigt bezogen werden.
Periodikum: Jahrbuch zur hallischen Stadtgeschichte
![]() |
Herausgegeben in Verbindung mit dem Verein für hallische Stadtgeschichte e. V. von der Stadt Halle (Saale); Verlag: Janos Stekovics Das Jahrbuch erscheint regelmäßig im Jahresturnus zum Tag der hallischen Stadtgeschichte im Herbst. Es versammelt wissenschaftliche Beiträge zu neuesten stadtgeschichtlichen Forschungen sowie Essays zu unterschiedlichen Rubriken, außerdem Jahresberichte und Rezensionen. Redaktionskollegium: Ralf Jacob und Klaus Krüger (Leitung), Leonhard Helten, Michael Rockmann, Hans-Joachim Solms, Alexander Sperk |
Reihe: Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte
![]() |
Herausgegeben im Auftrag des Vereins für hallische Stadtgeschichte e.V. von Thomas Müller-Bahlke, Andreas Ranft und Holger Zaunstöck; Verlag: mdv Die Forschungsreihe dokumentiert in der Hauptsache die Ergebnisse der Tage der Stadtgeschichte. Die Bände erscheinen jeweils zu den Stadtgeschichtstagen im darauffolgenden Jahr. Darüber hinaus werden Monografien und weitere Sammelbände aufgenommen. Die Reihe umfasst bereits 28 Bände. Zu den Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte
|
Essay: Stadtgeschichtsseite im Kulturfalter
Organisation und Redaktion: Dr. Andrea Thiele
Web-Content-Management: Anke Triller und Sven Osada.
Wir danken Katharina Prager, die das Web-Content-Management jahrelang betreut hat.
Seit dem Jahr 2007 besteht zwischen dem Verein für hallische Stadtgeschichte und dem Kulturfalter eine Kooperation. Der Verein wirbt Beiträge für die Stadtgeschichtsseite im Kulturfalter ein, die dann monatlich in der Druckausgabe des Kulturfalters zu lesen sind. Darüber hinaus stellen wir alle Beiträge auf unseren Internetseiten zum Nachlesen zur Verfügung.
Zur Übersicht der Stadtgeschichtsseite im Kulturfalter
Sonderbände
![]() |
In unregelmäßigen Abständen erscheinen Bände, die i. d. R. auf Tagungen und Colloquien beruhen, die zusammen mit Partnern des Vereins für hallische Stadtgeschichte durchgeführt wurden und in den Reihen bzw. im Design unserer Partner veröffentlicht wurden. Darunter befinden sich auch die Ergebnisse zweier in Kooperation veranstalteter "Tage der hallischen Stadtgeschichte" (2013 und 2016). Zu den Sonderbänden
|
Für Mitglieder: Bücher zum Sonderpreis
Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Stadtmuseum und dem Stadtgeschichtsverein wird den Mitgliedern des Vereins für hallische Stadtgeschichte die Möglichkeit, die Bände aus der Reihe „Veröffentlichungen aus dem Stadtmuseum Halle, Bd. 1 – 3 zum Sonderpreis zu je 5 Euro in unserem Museumsshop zu erwerben angeboten.