Burgenbauer – Klostergründer – Attentäter? Ludwig der Springer (gest. 1123) und der Aufstieg der Ludowinger

Ludwig-der-Springer
Kategorie
Freiluftveranstaltung
Datum
28. August 2023 19:00

Im Jahr 1123, vor 900 Jahren, starb Ludwig der Springer in dem von ihm gegründeten Kloster Reinhardsbrunn in Thüringen. Zusammen mit seiner Ehefrau Adelheid von Stade schuf er die Grundlage für die überaus einflussreiche Position seiner Familie in Mitteldeutschland bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts. Der Erbauer der Wartburg bei Eisenach erhielt seinen Beinamen in der spätmittelalterlichen Geschichtsschreibung, weil er angeblich durch einen spektakulären Sprung von der Burg Giebichenstein in die Saale der kaiserlichen Gefangenschaft entfloh. Der Vortrag beleuchtet die Geschichte Ludwigs, sein Wirken in der Saale-Unstrut-Region und seine Rolle als Dynastiegründer der späteren Landgrafen von Thüringen.

Prof. Dr. Stefan Tebruck (Gießen)

Veranstaltungsort: Wiese an der Saalepromenade unterhalb des Amtsgartens

 
 

Alle Daten

  • 28. August 2023 19:00

Powered by iCagenda